Digitalisierte Bauwirtschaft

Immo / 16.03.2018 • 07:34 Uhr

Building Information Modeling (BIM):
die Antwort der Bauwirtschaft auf die rasante Entwicklung der Digitalisierung.

Technologie Auch in Österreich wird über kurz oder lang die BIM-Technologie bei öffentlichen Aufträgen eingeführt. Dadurch können die einzelnen Fachplaner ihre Teilmodelle erstellen, die Kostenermittlungen und Leistungsverzeichnisse (teil)automatisiert aus dem Modell generieren sowie Visualisierungen und Simulationen ausarbeiten. Bauunternehmer führen Kalkulation und Arbeitsvorbereitung anhand desselben Modells durch, ersparen sich fehleranfällige Massenermittlungen und erhalten mit der dreidimensionalen Darstellung einen besseren Überblick über das Bauwerk. Neue, digital
vernetzte Modelle entstehen, die den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes oder Produkts berücksichtigen.

Weitere Informationen auf

www.bau.or.at