Vorsorgewohnungen in Wien

Immo / 23.10.2019 • 16:05 Uhr
Ganz Wien. Ganz nah. Einfach investieren in Immobilien in Wien.Foto: ZIMA

Wohnraum, der sich rechnet: Stadt- und Studentenwohnung als Kapitalanlage.

Investment Es gibt mehrere gute Gründe, sich für eine Vorsorgewohnung in Wien zu entscheiden. Sei dies der Nachwuchs, der ein Studium in der Bundeshauptstadt anstrebt, eine eigene Stadtwohnung oder Interesse an einem Investment mit sicherer Rendite. In Wien entsteht mit dem Neubauprojekt Kirschblüte der ZIMA Unternehmensgruppe derzeit attraktiver Wohnraum mit hervorragender Infrastruktur, der sich als ideale Investitionsmöglichkeit oder Kapitalanlage eignet. Informative Erstgespräche können Interessierte einfach und direkt mit Roberto Romanin bei ZIMA Dornbirn führen oder mit dem ZIMA-Verkaufsteam in Wien vor Ort.

Zuhause im Park

Das Neubauprojekt im 22. Wiener Gemeindebezirk zeichnet sich durch ideale Lage sowie hervorragende Infrastruktur aus. Eingebettet wird die Wohnanlage in den 30.000 m2 großen Kirschblütenpark und bietet Panoramawohnen mitten im Park: Mit Grünflächen im Ausmaß von sieben Fußballfeldern, beschatteten Ruhezonen und den charakteristischen Kirschblütenbäumen bietet er eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Von der Attraktivität der Bundeshauptstadt profitieren Anleger und Wohnungseigentümer. Mit der Kirschblüte, die bis 2021 fertiggestellt wird, bietet ZIMA Immobilieninteressenten eine nachhaltige und ertragreiche Form der Kapitalanlage. „Die modernen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen in der Donaustadt stellen als Vorsorgewohnungen mit einer attraktiven Bruttoanfangsrendite in einer der schönsten Städte Europas attraktive Investitionsobjekte dar“, erklärt Roberto Romanin, ZIMA Dornbirn.

Einfach und direkt informieren

Ganz Wien – ganz nah: Vor der Haustüre findet man Supermärkte, Apotheken, einen Bildungscampus und eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln (U1, 25/26/27A). Die nächstgelegene U-Bahnstation U1 ist fußläufig in wenigen Minuten durch den Park erreichbar. Für eine Abkühlung im Sommer ist auch gesorgt: Innerhalb weniger Minuten kann man bequem zur Alten Donau oder zur Donauinsel radeln. Im Rahmen eines persönlichen Termins erhalten Interessenten weitere Informationen aus erster Hand sowie Unterlagen rundum das Projekt in bewährter ZIMA-Qualität. Sicher. Ertragreich. Nachhaltig.

ZIMA Dornbirn

Roberto Romanin
roberto.romanin@zima.at
T 05572 3838-0