Nach zwei Monaten entdeckt: Skilehrer tot auf Sarotlahütte

Jahresrückblick 2021 / 18.01.2021 • 11:13 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Nach zwei Monaten entdeckt: Skilehrer tot auf Sarotlahütte
Auf der Sarotlahütte im Vorarlberger Rätikongebiet wurde eine entsetzliche Entdeckung gemacht. VN/Gasser

Leiche von Arbeitern gefunden: Der tragische Tod eines Engländers (37).

Bürs Es war am vergangenen Dienstag, den 12. Jänner, als Arbeiter auf der Sarotla-Hütte im Rätikon einen furchtbaren Fund machten. Sie hatten sich mit einem Helikopter auf die Hütte fliegen lassen, um Dachfenster zu kontrollieren. Dabei stießen sie auf den tiefgefrorenen Leichnam eines 37-jährigen Engländers. Sofort wurde die Polizei zu Ermittlungen herangezogen.

Deren Erhebungen sind nun abgeschlossen. Wie die VN von der Landespolizeidirektion erfuhren, handelte es sich bei dem Toten um einen Skilehrer, der in Vorarlberg beschäftigt war.

Ohne Bereicherungsabsicht

Wie sich weiters herausstellte, war der Mann bereits am 15. November in die damals geschlossene Sarotlahütte eingedrungen. Jedoch nicht in Bereicherungsabsicht, sondern um vor der Kälte Schutz zu suchen und in den Räumlichkeiten zu übernachten.

Kohlenmonoxidvergiftung

Zunächst wollte sich der 37-Jährige eine warme Mahlzeit zubereiten. Zu diesem Zweck besorgte er sich einen Kochtopf und wollte beim Kamin ein Feuer entfachen. Dies gelang ihm jedoch nicht, da der Kamin wintersicher präpariert war. Deshalb entfachte der Engländer mit brennbarem Material auf unsicherem Terrain ein Feuer, wie es Seitens der Ermittler heißt. Dies sollte ihm zum Verhängnis werden. Das aktuelle Ergebnis der Obduktion seiner Leiche ergab, dass der Mann an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben war.

Keine Abgängigkeitsanzeige

Der Engländer wurde nie als abgängig gemeldet. Wie er damals auf die Hütte gelangt war, konnte nicht mehr festgestellt werden. Auch nicht, weshalb er sich auf diese winterliche Tour gemacht hatte. Fest steht, dass der Mann auch im Sommer als Arbeiter bei Hochseilanlagen in Schruns beschäftigt gewesen ist.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.