Teamgefühl als essenzieller Baustein des Erfolgs

Sie sind seit Oktober 2019 Bereichsleiterin des Personalmanagements der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg: mit welchen Aufgabengebieten?
Die Aufgaben umfassen die Leitung und Verantwortung der Personalentwicklung, des Bildungscenters und der Personalverrechnung. Viel Augenmerk legen wir dabei auf die Suche, Auswahl und Aufnahme neuer Mitarbeitender.
Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert?
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Die Unternehmen müssen sich definitiv mehr anstrengen, um sich zu präsentieren und ihre Rahmenbedingungen aufzuzeigen. Da können wir gut mithalten. Schon seit vielen Jahren bieten wir zahlreiche Benefits, die uns von anderen abheben: Aktivitäten zur Gesundheitsförderung, zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, zum Miteinander, wir schaffen Möglichkeiten, Beruf und Familienleben in Einklang zu bringen und und und. Bewerbende und Mitarbeitende wissen es zu schätzen, dass wir den Menschen spürbar in den Mittelpunkt stellen.
Warum ist das Arbeiten in Ihrem Unternehmen so attraktiv für Talente?
Unser Bildungscenter in Bregenz und der Raiffeisen Campus in Wien haben zahlreiche bankwirtschaftliche und fachspezifische Bildungsangebote. Von der Lehre bis zum Masterstudium können wir jede Ausbildung anbieten.
Wo liegen die Prioritäten der Mitarbeiter?
Die Wünsche sind recht unterschiedlich. Darauf gehen wir ein. Was sich jedoch stark durchzieht, ist der Wunsch nach flexibler Zeiteinteilung. Unser Gleitzeitrahmen ist sehr weit gefasst. Sich einen Nachmittag frei zu nehmen, um bei Schulaufgaben der Kinder zu helfen, Besorgungen für die Eltern zu machen oder einfach das schöne Wetter für Sport zu nutzen, ist bei Raiffeisen möglich. Auch vorübergehend in Teilzeit zu arbeiten oder Zeit anzusparen, um dann mehrere Wochen frei zu haben, kann eingeplant werden. Wir bieten den Mitarbeitenden Spielraum.
Was tun Sie dafür, um Talente für sich zu gewinnen?
Klare Vorgaben, faire Bedingungen und spannende Aufgaben. Mitarbeitende wollen wissen und spüren, wofür sie da sind, an welchem Rädchen jede und jeder Einzelne dreht und dafür auch Verantwortung übernimmt.
Gibt es aktuelle Initiativen bei Raiffeisen?
Ja, denn wir greifen immer wieder neue Themen auf. So legen wir aktuell einen noch stärkeren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit: Das geht weit über eine Fotovoltaikanlage, eBike-Aktionen oder Green Finance hinaus. Wir haben jetzt eine duale Stelle für Nachhaltigkeit geschaffen und suchen dafür einen geeigneten Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin. In dieser Position können Studium und Arbeit kombiniert werden und der- oder diejenige wird in der Raiffeisenlandesbank Trendsetter und Impulsgeber in ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit sein. Er oder sie wird bestehende Prozesse analysieren und neue Ideen einbringen. Diese Position bietet jede Menge Möglichkeiten und Verantwortung. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen.
Mag. Christa Strobl
Funktion: Leitung Personalmanagement Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck, laufende Weiterbildung in rechtlichen Themen, Führung, Coaching, PE und OE
www. karriere-in-vorarlberg.at