Brunner: Große Palette an Karrieremöglichkeiten für Lehrlinge im Buchhandel

Karriere / 15.09.2021 • 11:58 Uhr
Brunner: Große Palette an Karrieremöglichkeiten für Lehrlinge im Buchhandel
Der Kundenkontakt verschiebt sich derzeit etwas zu E-Mail oder Telefon. FOTOS: PAULITSCH

Krisenerprobte Branche eröffnet Berufseinsteigern neue Welten. Lehrlingsausbilderin Katharina Huchler bildet in Bregenz Lehrlinge aus.

In der Buchhandlung Brunner werden seit 1972 Lehrlinge ausgebildet. Mit Stand Jänner 2021 lernen sechs junge Menschen den Beruf des Buch- und Medienwirtschafters. Was ist anders als früher beim Buchhändler?

Wir bilden AHS-MaturantInnen zu Buch- und MedienwirtschafterInnen mit hohem Praxisbezug aus. Auszubildende sollen motiviert werden, erst mit Anleitung und dann eigenständig Sachen auszuprobieren. Das spiegelt sich auch in der zweijährigen Ausbildung wider: Ein Jahr lang lernen die Auszubildenden alles kennen, um das Wissen und die Erfahrung im zweiten Jahr zu festigen. Da wir ein kleines Familienunternehmen sind, werden die Auszubildenden an unterschiedlichen Standorten für unterschiedliche Herausforderungen vorbereitet. Wir fördern einen Lehrlingsaustausch, damit so viele Erfahrungen wie möglich gemacht werden können.

Wie schwer oder einfach ist es, mit den Jugendlichen zu arbeiten?

Unsere Auszubildenden sind junge Erwachsene, was ein angenehmes Zusammenarbeiten auf Augenhöhe ermöglicht. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Phase vor der Einstellung genutzt wird: An Schnuppertagen können Arbeitgeber und Auszubildende feststellen, ob die Chemie stimmt – und die Auszubildenden bekommen eine realistische Vorstellung davon, was der Beruf beinhaltet. Das ist vermutlich der Hauptgrund, warum wir fast keine Auflösungen haben.

Was hat sich in den letzten Monaten geändert?

Der Buchhandel ist eine krisenerprobte Branche und erfordert immer Flexibilität und Stressresistenz. Corona hat die Grundsituation zwar etwas verändert, aber das ändert wenig an der Ausbildung an sich. Beispiel: Der Kundenkontakt verschiebt sich von „face-to-face“ zum E-Mail oder Telefon.

Brunner: Große Palette an Karrieremöglichkeiten für Lehrlinge im Buchhandel
Katharina Huchler: „Wir bieten eine umfassende Ausbildung an, die nicht nur im Buchhandel gebraucht wird.“

Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?

Junge Menschen sind für uns enorm wichtig. Sie bereichern den Buchhandel mit neuen Perspektiven und stellen die Zukunft der Branche dar.

Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen?

Es ist jedes Jahr eine Herausforderung, motivierte und engagierte junge Menschen zu finden. Wenn sich also ein VN-Leser oder eine VN-Leserin bewerben möchte, bitte gern! Jene Auszubildenden, die sich für uns entschieden haben, haben sich stets als optimale Bereicherung erwiesen.

Warum sind Sie ein ausgezeichneter Lehrbetrieb?

Wir bieten eine umfassende Ausbildung an, die nicht nur im Buchhandel gebraucht wird. Es werden Fachwissen und Allgemeinbildung, soziale und organisatorische Fähigkeiten vermittelt. Für motivierte Auszubildende gibt es Fortbildungsangebote wie etwa Seminare zu branchenspezifischen Themen wie Warenpräsentation und zur Persönlichkeitsentwicklung. Wir fordern und fördern.

Wie lange sind Sie schon Lehrlingsausbilderin?

Ich habe 2017 die Ausbilderprüfung abgelegt und bilde seitdem Buch- und MedienwirtschafterInnen in der Buchhandlung Brunner aus. Es ist eine Herausforderung, die ich gerne immer wieder annehme, weil sie einen auch selbst weiterbringt und ich selbst viel lernen kann. Klares Kommunizieren ist bei meiner Aufgabe unverzichtbar und die Grundlage für ein gutes Zusammenarbeiten.

MMag. Katharina Huchler

Ausbildung: Studium BWL & Vergleichende Literaturwissenschaften, Innsbruck

Laufbahn: Seit 2011 in der Buchhandlung Brunner: bis 2019 im Bereich Kommunikation, 2020/21 Karenzvertretung Filialleitung in Bregenz; 2017 Ausbilderprüfung

Alter: 34

Homepage Firma: www.brunnerbuch.at