Chin Tsaos Reise durch digitale und körperliche Welten

“Soil Oil Soul” im Kunstraum Remise in Bludenz.
Bludenz Am Donnerstag, den 11. Jänner 2024, um 20 Uhr, wird im Kunstraum Remise in Bludenz die Ausstellung “Soil Oil Soul” der Künstlerin Chin Tsao eröffnet. Diese Schau in Vorarlberg markiert einen weiteren Meilenstein in Tsaos bisheriger Karriere und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, in eine Welt einzutauchen, die die Grenzen zwischen digitaler Technologie und menschlicher Erfahrung auslotet.

Chin Tsao, 1989 in Taipei, Taiwan, geboren, hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht, indem sie Themen wie den queeren Körper, menschliche Ängste und Entfremdung in einer technologisch fortschrittlichen Zukunft sowie die Ausbeutung innerhalb des globalen Wirtschaftssystems erforscht. Ihre Arbeiten, die für ihr Gefühl von Chaos und Kitsch bekannt sind, springen durch historische Epochen und integrieren Elemente östlicher und westlicher ästhetischer Formen.

“Soil Oil Soul” ist die vierte Sequenz aus Tsaos Videoserie „The Land of Promise“. Diese Serie nutzt eine Vielzahl digitaler Technologien, um ein fesselndes visuelles Erlebnis zu schaffen. Sie integriert Elemente wie verwackelte, qualitativ minderwertige Handkameraaufnahmen, komponierte Spezialeffekte und hochauflösendes Bildmaterial. Diese Techniken dienen dazu, den Körper in seiner Fleischlichkeit lebendig und intensiv darzustellen, und fügen der Erzählung Schichten von Komplexität und Tiefe hinzu. Die Ausstellung bietet eine visuell anregende Auseinandersetzung mit queeren Identitäten und dem transformativen Potential digitaler Medien.

Nach ihrem Abschluss an der Universität für Angewandte Kunst Wien im Jahr 2021 und dem Gewinn des Kunsthalle-Preises 2021 hat Tsao ihre Arbeiten in renommierten Galerien und Museen ausgestellt, darunter die Kunsthalle Wien, das Belvedere 21 und das mumok in Wien. Ihre keramischen Arbeiten sind Teil der Sammlungen des mumok Wien und des Landesmuseums Linz. Tsao, die derzeit von der Galerie Martin Janda in Wien vertreten wird, hat auch die Veranstaltungsreihe EPHEMEROS kuratiert, deren Ziel es ist, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler sowie die queer-feministische Gemeinschaft zu unterstützen.

Die Ausstellung “Soil Oil Soul”, kuratiert von Luka Jana Berchtold, ist vom 12. Jänner bis 25. Februar 2024 im Kunstraum Remise in Bludenz zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen von 15 bis 18 Uhr.
Chin Tsaos “Soil Oil Soul” verspricht eine immersive Erfahrung, die den Besucher in eine Welt entführt, in der digitale Medien und menschliche Erfahrungen auf einzigartige Weise verschmelzen. Diese Ausstellung ist sicherlich für alle jene spannend, die sich für zeitgenössische Kunst, digitale Medien und die Erforschung queerer Identitäten interessieren.
Ausstellung Chin Tsao “Soil Oil Soul”
Eröffnung: Donnerstag, 11. Jänner, 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. Jänner bis 25. Februar
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, Sonn- und Feiertag von 15-18 Uhr