Aus Lehrlingen werden Führungskräfte

In der PETER-Akademie klettern strebsame Mitarbeiter die Karriereleiter hoch. Kevin Jenni und Julia Perfler, Lehrlingsausbilder, PETER Dach, Götzis, im Interview.
Ihr Betrieb bildet seit 1978 Lehrlinge aus, derzeit sind es zehn, die – was genau – bei Ihnen lernen?
Bei uns besteht die Möglichkeit neben dem Lehrberuf eine Doppellehre zum Dachdecker und Spengler zu absolvieren. Abseits vom beruflichen Know how lernen die jungen Mitarbeiter einiges über ihre Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Mindset, etc.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Wir investieren viel Zeit und Energie in die Lehrlingsausbildung und die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, und das seit Jahrzehnten. (Das zeigt sich anhand nachfolgender Erfolge seit 2014.) Wir wollen uns trotz bereits guter Ausbildungserfolge tagtäglich optimieren, um den Jugendlichen die Beste Ausbildung anbieten zu können.
Was müssen die Unternehmen tun um für Mitarbeiter attraktiv zu bleiben oder um noch besser zu werden?
Weiterbildungen. Aber auch ein regelmäßiger Austausch mit Kollegen, auch mit Branchenkollegen von externen Firmen ist wichtig. Wir erhalten regelmäßiges Feedback von unseren Lehrlingen und Mitarbeiter. Dies fordern wir durch
Fragebögen und persönliche Gespräche regelmäßig ein.
Sie sind seit zwei Jahren Lehrlingsausbilder. Welche Skills helfen Ihnen bei Ihrer Arbeit?
Fachliche Kompetenz, Kommunikation, Empathie, viel Geduld, Motivation und Vertrauen.
Wie schaffen Sie es, dass besonders gute Mitarbeiter bleiben?
Die Gesellenprüfung ist bei uns noch lange nicht das „Ende“. Den ausgebildeten Gesellen / Facharbeiter steht vom Vorarbeiter bis hin zum Bauleiter jeder Weg offen. Wir bieten regelmäßig optimale Zukunftsperspektiven an und realisieren diese auch zusammen mit dem Mitarbeiter. Wir bilden unsere Gesellen auch nach der Lehre noch weiter in unserer PETER-Akademie aus. Diese Akademie ist dazu da, ausgewählte Personen, die WOLLEN weiter zu fördern, damit sie eine führende Position im Unternehmen anstreben können.
Wie motivieren Sie Ihre Lehrlinge?
Wir sprechen gerne Lob und Anerkennung aus, zusätzlich gibt es ein monatliches Feedback. Bei uns herrscht gute Teamarbeit, das verbindet. Neben der emotionalen Ebene bieten wir eine Gewinnbeteiligung an, weiters gibt es eine Nichtraucher-Prämie, jährliche Lehrlings- u. Firmenausflüge, Kennenlerntage und jeden Monat wird ein „Lehrling des Monats“ gewählt.
Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?
Sehr wichtig! Sie sind die Zukunft unseres Betriebs und des Berufs als DachdeckerInn und SpenglerInn.
Kevin Jenni und Julia Perfler
Name: Kevin Jenni – Ausbilderchef u. Vorarbeiter // Julia Perfler – Organisation u. Backoffice
Ausbildung: Dachdecker & Spengler // Bürokauffrau
Laufbahn: Kevin: Doppellehre Dachdecker & Spengler, Facharbeiter, Vorarbeiter, Lehrlingsausbilder, Social Media Betreuung // Julia: Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau, Lehrlingsorganisation & Backoffice
Alter: Kevin: 33 Jahre // Julia: 24 Jahre
www.peterdach.at