José Carlos Viana: Ein Leben in Farben

Das Forum Würth Rorschach präsentiert „Croquis, Papierarbeiten und Gemälde”.
Rorschach Das Forum Würth Rorschach präsentiert im Foyer seine neuste Ausstellung “José Carlos Viana – Croquis, Papierarbeiten und Gemälde. Sammlung Würth und Leihgaben”. Die eindrückliche Schau ist die 18. Foyerausstellung seit der Eröffnung des Forums im Jahr 2013 und verspricht mit ihren dynamischen und rhythmischen Kompositionen die Besucherinnen und Besucher zu begeistern.

José Carlos Viana, 1937 in Lissabon geboren, entdeckte bereits mit 13 Jahren seine Leidenschaft für die Malerei und nahm Kunstunterricht an der Escola Antonio Arroio. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Berufseinstieg bei der Schweizerischen Volksbank fand Viana schließlich seinen Weg zur Würth-Gruppe, wo er in verschiedenen Managementfunktionen tätig war. Während dieser Zeit begleitete er Reinhold Würth mehrfach auf internationale Ausstellungen.

Im Laufe seiner Karriere reiste Viana viel, unter anderem in die USA, wo er im Art Center Maitland in Florida mit verschiedenen Künstlern zusammenarbeitete. Diese internationalen Erfahrungen bereicherten seine künstlerische Entwicklung und führten zu seiner ersten Soloausstellung “José Carlos Viana. Malerei 1994-2003” in der Hirschwirtscheuer in Künzelsau. Es folgten weitere wichtige Ausstellungen wie “José Carlos Viana – Iris. Neue Arbeiten 2010-2011. Ausgewählte Werke aus der Sammlung Würth und Leihgaben des Künstlers” ebenfalls in der Hirschwirtscheuer und “José Carlos Viana” im Musée Würth France in Erstein.

Die Ausstellung, die am 12. Juni 2024 eröffnet wurde, zeigt ein breites Spektrum von Vianas Arbeiten, von ersten Skizzen (Croquis) bis hin zu großformatigen Gemälden. Der Künstler verwendet häufig Kombinationen, Wiederholungen, Kopien und Collagen, um seine farbenfrohen Kompositionen zu schaffen. Diese Methoden verleihen seinen Werken eine besondere Dynamik, die an die Klänge der Jazzmusik erinnert, die ihn in seinem Atelier begleitet. Die feierliche Eröffnung lockte rund 450 Gäste an, die im Carmen Würth Saal eine eindrucksvolle Vernissage erlebten. Adrian Parpan, Geschäftsführer der Würth Management AG, begrüsste die Gäste mit einer Ansprache über das Würth Haus Rorschach und das vielfältige Engagement der Würth-Gruppe. Barbara Rohner, Leiterin des Forums, führte die Besucher in das Leben und Werk von José Carlos Viana ein. Der Künstler selbst war anwesend und erzählte Geschichten über seine Inspiration und seine Kunst. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Jazz-Duo Moonglow, dessen Klänge perfekt zur künstlerischen Atmosphäre passten.

Vianas Werke spiegeln eine breite Palette von Inspirationsquellen wider, darunter moderne Malerei, Impressionismus, Dadaismus und Kubismus. Vor allem seine Aufenthalte am Meer in Portugal beeinflussen seinen künstlerischen Ausdruck.
Das Forum Würth Rorschach ist der museale Teil des Würth Hauses Rorschach. Seit der Eröffnung im April 2013 bietet das Forum auf rund 800 Quadratmetern wechselnde Ausstellungen. Die Basis bildet die umfangreiche Sammlung Würth mit rund 20.000 Werken. Das Kulturprogramm des Forums umfasst neben Ausstellungen auch musikalische, filmische, literarische, künstlerische und kulinarische Veranstaltungen. Die Ausstellung “José Carlos Viana – Croquis, Papierarbeiten und Gemälde” bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines Künstlers, der die Landschaftsmalerei auf einzigartige Weise neu interpretiert hat.

Die Ausstellung ist bis zum 6. Oktober 2024 bei freiem Eintritt zu sehen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen Werke dieses außergewöhnlichen Künstlers kennenzulernen.