Eine aufstrebende Oboistin verzaubert die Musikwelt

Karriere / 18.03.2025 • 06:00 Uhr
Anna Eberle
Anna Eberle hat in ihrer noch jungen Karriere bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Sofija Palurovic

Köpfe von morgen 2025: Anna Eberle – Die Musikerin ist in der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker tätig.

München Anna Eberle, 1999 in Hittisau geboren, hat sich als Oboistin in der Welt der klassischen Musik etabliert. Bereits im Alter von acht Jahren begann sie mit dem Oboenunterricht und entwickelte schnell eine Leidenschaft für das Instrument. Von 2014 bis 2020 studierte Eberle am Vorarlberger Landeskonservatorium, wo sie den Grundstein für ihre musikalische Karriere legte. Ihr künstlerisches Profil schärfte sie im anschließenden Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg, das sie im Oktober 2020 unter der Leitung von Clara Dent-Bogányi begann. Neben dem regulären Studium besuchte sie Meisterkurse u.a. bei Hansjörg Schellenberger und Maurice Bourgue, die ihren Blick für interpretatorische Feinheiten und technische Präzision schärften. Orchestererfahrung sammelte Eberle als Substitutin beim Symphonieorchester Vorarlberg. Außerdem überzeugte sie als Solo-Oboistin der 4 Länder Jugendphilharmonie Quarta. Eberles Engagement wurde auch durch Wettbewerbspreise gewürdigt. So erhielt sie bereits zwei erste Preise auf Bundesebene beim österreichischen Wettbewerb „Prima La Musica“ in den Jahren 2016 und 2018. Auch auf internationaler Ebene konnte sie sich durchsetzen – den ersten Platz beim Podium Förderpreis 2020 in Liechtenstein sowie den ersten Preis beim D-Bü Wettbewerb für neue Konzertformate 2022 in Trossingen. Darüber hinaus wurde sie für ihre künstlerische Exzellenz mit Akademieplätzen u.a. bei der Internationalen Orchesterakademie Toblach und der Bayerischen Orchesterakademie ausgezeichnet.

Holzbläserquintett V.Töne
Holzbläserquintett V.Töne. Sofija Palurovic

Aktuell ist die junge Musikerin seit Anfang 2025 in der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker tätig, davor hatte sie einen Zeitvertrag als Solo-Englischhornistin bei den Nürnberger Symphonikern. Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Anna Eberle auch in verschiedenen Ensembles aktiv. So ist sie Mitglied der Oneironauten, einem vierköpfigen Ensemble der Hochschule für Musik Nürnberg. Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Holzbläserquintetts V.Töne, das mittlerweile bei Kammermusikfestivals wie den Schattenburgkonzerten, dem Rheingau Musikfestival oder den Schlosskonzerten Walpersdorf auftritt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im vergangenen Sommer gewannen sie zwei Sonderpreise beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb und erreichten das Semifinale. Anna Eberle steht exemplarisch für den Nachwuchs in der klassischen Musikszene, der sich durch eine fundierte Ausbildung, vielfältige Engagements und zahlreiche Wettbewerbserfolge auszeichnet. Ihre künstlerische Entwicklung und die zahlreichen Projekte, in denen sie aktiv ist, versprechen eine spannende Zukunft – sowohl als Solistin als auch im Ensemblekontext.