Gütesiegel statt Trophäen beim wichtigsten Filmfest

Kultur / 03.06.2020 • 21:56 Uhr

Drama „Enfant Terrible“ des deutschen Regisseurs Oskar Roehler auf der Liste.

Cannes Die Leitung des Festivals in Cannes hat die Filme vorgestellt, die dieses Jahr mit dem Gütesiegel „Cannes 2020“ in die Kinos und Festivals kommen sollen. Mit der Auswahl von insgesamt mehr als 50 Filmen will  man die Werke fördern. Cannes ist weltweit eines der wichtigsten Branchenereignisse und konnte wegen der Coronapandemie dieses Jahr nicht stattfinden. Unter den empfohlenen Filmen ist das Drama „Enfant Terrible“ des deutschen Regisseurs Oskar Roehler. Der Film erzählt episodenhaft aus dem Leben des 1982 verstorbenen deutschen Filmemachers Rainer Werner Fassbinder mit Oliver Masucci in der Hauptrolle. Er soll in Deutschland im Oktober in die Kinos kommen.

In die offizielle Auswahl sind wieder Regisseure gekommen, die zu den Stammgästen in Cannes gehören, darunter Wes Anderson mit „The French Dispatch“. Der Brite Steve McQueen ist gleich mit zwei Produktionen präsent.