Den Konzertbetrieb wieder aufleben lassen

Kultur / 25.06.2020 • 19:17 Uhr
Benjamin Lack dirigiert das Sinfonieorchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums.Victor Marin
Benjamin Lack dirigiert das Sinfonieorchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums.Victor Marin

Die Studierenden des Landeskonservatoriums sind aus der Zwangspause zurück.

feldkirch Die letzten Monate waren für die Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums (VLK) mühsam: Durch die Corona-Pandemie entfielen die direkten Kontakte sowohl zu den Lehrenden als auch zu ihren Kommilitonen. Jeder musizierte für sich zuhause, ohne gemeinsame Proben und Vorfreude auf ein Konzert. Umso größer ist die Erleichterung bei den jungen Musikern, bald wieder vor Publikum auftreten zu düren. Am 5. Juli präsentieren sich ausgewählte Solisten bei der Sommermatinee: Julia Ziegler an der Blockflöte, Klarinettist Paul Moosbrugger, Mar Gimferrer und Felix Brunnenkant – beide Violoncello – sowie Gitarrist Ulrich Huemer. Sie bieten ein kurzweiliges Programm mit Werken, die von Komponisten des 17. Jahrhunderts wie Antonio Vivaldi bis zu Roland Dyens, einem zeitgenössischen Künstler, reichen. Musikfreunde können die Matinee auch als Livestream verfolgen. „Trotz aller Schwierigkeiten ist es gelungen, eine Sommermatinee unter Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen zu spielen. Wir freuen uns außerordentlich, mit dem Konzert ein Zeichen für das Wiederaufleben des Kultur- und Konzertbetriebs zu setzen“, sagt der künstlerische Leiter Jörg Maria Ortwein.

Erfolgreiche Solisten

Die Solisten haben bereits einige Preise gewonnen: Felix Brunnenkant ist Mitglied des Bundesjugendorchesters in Deutschland und spielte dort bereits unter der Leitung von Stardirigent Kirill Petrenko. Der junge Cellist setzte sich im Vorjahr beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ durch. Dort war auch Julia Ziegler mit ihrem Blockflötenspiel nicht zu schlagen. Mar Gimferrer gewann am Cello den 1. Preis der BBVA Talent Competition in Spanien. Gitarrist Ulrich Huemer ist mehrfacher Bundessieger beim Wettbewerb Prima la Musica – ebenso wie Klarinettist Paul Moosbrugger, der zudem beim international besetzten Vienna International Arts Festival vorne lag.

Termin: 5. Juli 2020, 11 Uhr; Festsaal des Vorarlberger Landeskonservatoriums; Solisten und das Sinfonieorchester des Landeskonservatoriums, Infos: www.vlk.ac.at