Wissenschaftler prüfen documenta

Kultur / 12.08.2020 • 21:05 Uhr

Kassel Der Direktor des geplanten documenta-Instituts, Heinz Bude, hat erste Einblicke in die Aufgaben der neuen Einrichtung gegeben. “Im Zusammenspiel von Archiv, Forschung und stadtgesellschaftlicher Partizipation wird ein Labor der Erforschung von Zeitgenossenschaft durch die Präsentation von Gegenwartskunst entstehen.” Bude, Jahrgang 1954, ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Die documenta gilt als weltweit wichtigste Ausstellung für moderne Kunst und findet alle fünf Jahre in Kassel statt. Nächster Termin ist von Juni bis September 2022. Das documenta-Institut soll die Geschichte der Schau aufarbeiten.