Räume von Sigmund Freud begehbar
Wien Das Sigmund Freud Museum öffnet nach einer 18-monatigen Renovierungs- und Umbauphase am Samstag wieder seine Pforten. Die Ausstellungsfläche an der Adresse Berggasse 19 in Wien wurde von 280 auf 550 Quadratmeter vergrößert. Dadurch sind nun erstmals alle Privat- und Ordinationsräume von Sigmund Freud (1856-1939), des Begründers der Psychoanalyse, öffentlich zugänglich, schilderte Direktorin Monika Pessler. Die Originalobjekte sind allerdings rar. Der Psychoanalytiker musste 1938 vor den Nazis flüchten. Pessler: „Es ist uns wichtig, diese Leerstellen, die eine Metapher sind für den Verlust von Menschlichkeit unter dem Nationalsozialismus, auch als solche kenntlich zu machen.“ Mehrere Familienmitglieder Freuds wurden von den Nazis ermordet.