“Woyzeck” in Bregenz: „Es ist ein Glück, diese Rolle zu spielen“

Landestheater bietet Büchners „Wozeck“ in der Fassung von Wilson, Waits und Brennan mit Felix Defèr.
Bregenz Er spielt den Woyzeck zum ersten Mal und wenn man ihn erzählen hört, steht fest, dass er völlig in der Figur aufgeht, die er gemeinsam mit Regisseur Tobias Wellemeyer entwickelt hat: „Es ist ein Glück, diese Rolle zu spielen“, sagt Felix Defèr, der aus Dresden stammende Schauspieler, den das Publikum des Vorarlberger Landestheaters bereits schätzen gelernt hat. Die existenzielle Extremsituation, in der sich Woyzeck, der gedemütigte Mann befindet, sei eine emotionale Herausforderung und konfrontiere ihn mit einer grausamen Realität, die nicht so weit entfernt ist, wie es in einem Land scheint, in dem das soziale Netz zumindest noch greifbar ist.
„Die Musik von Tom Waits und Kathleen Brennan bringt den Stoff noch näher ins Heute.“
Stephanie Gräve, Intendantin des Vorarlberger Landestheaters
Intendantin Stephanie Gräve hat sich gerade aus diesem Grund für das Stück entschieden, das Büchner als Fragment hinterließ und das erst knapp 80 Jahre nach seinem Tod uraufgeführt und bald darauf von Alban Berg vertont wurde. Gräve: „Dass die soziale Not neben dem Wohlstand nicht so stark sichtbar ist, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Im neoliberalen System gibt es immer mehr Verlierer, die Sozialgemeinschaft bröckelt.“ Um all das aufzuzeigen, sei „Woyzeck“ ein ideales Stück. Die vor rund 20 Jahren entstandene Wilson-Waits-Brennen-Version hat sie gewählt, weil die Musik den Stoff noch näher ins Heute bringt. Defèr hat festgestellt, dass Büchners Aussagen dadurch zudem ungemeine Klarheit erhalten. Es sei überaus bewegend, wie deutlich der junge Georg Büchner (1813-1837) Zustände schildert, die gegenwärtig sind.

Interessant wird es sein, wie das Publikum die Figur der Marie aufnimmt, die Woyzeck, für den sich die absolute Unmenschlichkeit der Welt zeigt, tötet. Defér sieht darin keinen Eifersuchtsakt, mit Vivienne Causemann besetzt, werden wir mit einer durchaus starken Frau konfrontiert. VN-cd
Premiere von „Woyzeck“ am 19. September, 19.30 Uhr, im Landestheater am Kornmarkt in Bregenz, weitere Aufführungen vom 22. September bis 13. November.