Junge Geigerin begeisterte

Bravorufe für Vorarlbergerin Elisso Gogibedaschwili bei Festival in Langenargen.
Langenargen, Lustenau In Recitals gibt das Internationale Violinfestival junger Meister ausgewählten Teilnehmern willkommene Auftrittsmöglichkeiten. Die meisten der hochbegabten Geigerinnen und Geiger sind bereits im Masterstudium, haben Preise erspielt, konzertieren schon lange vor Publikum, doch auch für sie war mit dem Lockdown im Frühjahr abrupt Schluss.
So erzählte die in Lustenau wohnende Vorarlberger Geigerin Elisso Gogibedaschwili, die am Dienstagabend beim Violinrecital im Münzhof in Langenargen auftrat, dass es auch für sie wieder der erste Auftritt seit März war – eine willkommene Gelegenheit, erstmals vor Publikum das Allegro ma non troppo aus Beethovens Violinkonzert zu spielen, das sie im November in Vorarlberg mit dem Orchester Arpeggione spielen soll. Die gelungene Premiere wurde mit begeisterten Bravorufen bedacht. Sicher, fest geerdet stand die 20-Jährige vor den Zuhörern, eine faszinierende Persönlichkeit, die ihr Solo mit einer reichen Palette an Klangfarben, mit feinsten Nuancen bis in höchste Höhen auskostete. chv
Konzert mit Elisso Gogibedaschwili und dem Orchester Arpeggione: 14. November, 19.30 Uhr, 15. November, 11 Uhr, Rittersaal in Hohenems