Erben fordern Kunstrückgabe
amsterdam, München Die Erben der jüdischen Familie Lewenstein haben vor einem Amsterdamer Gericht die Rückgabe eines Gemäldes von Wassily Kandinsky gefordert. Das “Bild mit Häusern” (1909) sei im Oktober 1940 unter Druck des Nazi-Regimes dem Stedelijk Museum verkauft worden. Es sei ein klarer Fall von Raubkunst, sagte der Anwalt der Erben. Das Bild war mit dem Werk “Das bunte Leben” (1907), ebenfalls von Kandinsky, verkauft worden. Auch dieses Bild, das im Münchner Lenbachhaus hängt, wollen die Erben zurückbekommen. Darüber entscheidet die deutsche “Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz”.