Aus der Kulturszene

Programmänderung im Künstlerhaus
Bregenz Coronabedingt wird die Mitgliederausstellung „An Vogel“ im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis verschoben. Sie wird vom 15. Mai bis 27. Juni 2021 zu sehen sein. Die Ausstellung „Stadt steht still“ von Ina Weber wird bis 6. Jänner 2021 verlängert. Das Künstlerhaus ist noch bis Ende November geschlossen. Das aktualisierte Jahresprogramm 2021 ist auf der Webseite des Künstlerhauses einzusehen.
Neu entdecktes Stück bei Mozartwoche
Salzburg Die Mozartwoche 2021 in Salzburg soll Ende Januar mit etwas reduziertem Programm stattfinden. Ein bisher unbekanntes Stück von Wolfgang Amadeus Mozart wird pünktlich zum 265. Geburtstag des Komponisten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die „94 Sekunden neuer Mozart“ sind das Allegro in D-Dur KV 626b/16, ein dreiteiliges, tanzartiges Klavierstück, das der US-amerikanische Pianist Robert Levin aufführen soll.
Konzerte direkt ins Wohnzimmer
Wien Mit ihren Wohnzimmer-Konzerten kommen die Wiener Symphoniker mit Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada ab Freitag, 13. November, wöchentlich virtuell nach Hause. Immer freitags um 20.15 Uhr lädt das Orchester zu einer Stunde mit Musik, Talk und Unterhaltung. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, zu sehen auf der Facebook-Seite der Wiener Symphoniker und der Website www.wienersymphoniker.at