Miriam Prantl bringt Lichtkunst ins Vorarlberg Museum

Kultur / 11.12.2020 • 22:58 Uhr
Besucher des Vorarlberg Museums werden nun von Lichtmalerei begleitet. rainer
Besucher des Vorarlberg Museums werden nun von Lichtmalerei begleitet. rainer

Bregenz Die Vorarlberger Künstlerin Miriam Prantl hat für das Stiegenhaus des Vorarlberg Museums eine Lichtinstallation geschaffen. Die Arbeit erstreckt sich vom Erdgeschoss bis in den vierten Stock und ist als leises Spiel mit Farben erfahrbar, die Lichtstimmungen am See nachempfunden sind. Dafür wurde im Handlauf eine LED-Linie eingebaut, welche in aufwärtslaufenden Bewegungen verschiedenprogrammierte Lichtsequenzen abspielt. Die Wirkung der Farben und des Lichts bereiten auf den Ausstellungsbesuch vor. Zusätzlich ergeben sich für die Besucher beim Erklimmen der Stufen immer neue Perspektiven auf die Architektur, die durch die Kunst eine zusätzliche Aufwertung erfährt.

Miriam Prantl, 1965 in Bregenz geboren, hat in London studiert. Sie gestaltete bereits zahlreiche Kunst-am-Bau-Projekte, unter anderem eine skulpturale Licht- und Klanginstallation auf der Bielerhöhe, die Lichtfassade für die Stadthalle Singen oder die Lichtdecke für das Unternehmen illwerke vkw im Montafon. Werke der Künstlerin befinden sich in vielen öffentlichen Sammlungen, etwa in der Kunstsammlung des Bundes in Wien.