Aus der Kulturszene
Berlinale in den Sommer verlegt
Berlin Die Pandemie zwingt nun auch die Filmfestspiele in Berlin zum Umplanen: Die Berlinale wird im nächsten Jahr nicht wie geplant im Februar stattfinden. Stattdessen soll es im März einen digitalen Branchentreff geben, im Juni seien dann Filmvorführungen fürs Publikum geplant – sowohl in Kinos als auch Open Air, wie die Filmfestspiele am Freitag in Berlin bestätigten.
Weihnachtsgeschichten aus dem Landestheater
Bregenz Für die Weihnachtszeit hat sich das Team des Vorarlberger Landestheaters eine kleine Überraschung ausgedacht: Zur besinnlichen Zeit möchte das Ensemble mit einem Video mit Weihnachtsgeschichten und musikalischen Beiträgen sein Publikum verzaubern und die Festtage einläuten. Frei nach dem Motto „Advent: auch online schön“. Das Video wird ab dem 20. Dezember, um 19.30 Uhr auf www.landestheater.org zu finden sein und bis zum 30. Dezember zur Verfügung stehen.
Gleich mehrere Kulturhauptstädte
Chemnitz, Görz, Nova gorica Nova Gorica in Slowenien und das benachbarte Görz (Gorizia) im italienischen Friaul Julisch Venetien werden 2025 gemeinsam zur Europäischen Kulturhauptstadt aufrücken. Die beiden Städten behaupteten sich gegen slowenische Konkurrenten wie Ljubljana, Piran und Ptuj. Görz und Nova Gorica haben bereits ein umfangreiches Programm mit Events und Initiativen entworfen. Seit Oktober steht das deutsche Chemnitz als weitere Europäische Kulturhauptstadt 2025 fest.