Wien, Hörbranz Es spukt in der Marktgemeinde Hörbranz, sagt man. Ganz besonders in der Ruine einer angeblich verfluchten Villa im Wald, nahe der deutschen Grenze. „Kommissar Zufall“, genaugenommen die Drohne einiger Jugendlicher, filmt an dem vermeintlich verfluchten Ort einen Mord. Zwar können die Kommissare Oberländer (Matthias Koeberlin) und Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) den Täter Jakob Stocking (Robert Finster) auf diese Weise schnell ermitteln, dessen Motive sind aber ein Rätsel. Stocking hatte keinen Bezug zum Opfer. Was führte ihn zu dem Tatort? Um Licht in die Sache zu bringen, müssen Zeiler und Oberländer die dunkle Geschichte der Villa in „Der Wegspuk“ im Wald durchleuchten.
Für die Dreharbeiten des zwölften Teils der ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ machte sich im Sommer ein 50-köpfiges Filmteam nach Vorarlberg auf. Gedreht wurde unter anderem in der historischen Villa Rosenthal in Hohenems. Neben Robert Finster, Star der ORF/Netflix-Mystery-Thriller-Serie „Freud“, standen auch Hary Prinz, Stefan Pohl, Christopher Schärf, Peter Kremer, Katharina Lorenz, Thomas Unger und Klaus Pohl vor der Kamera.
„Die Toten vom Bodensee – Der Wegspuk“: Mittwoch, 30. Dezember, 20.15 Uhr, ORF 2.