Vorfreude auf ganz großes Kino 2021

Viele Blockbuster wurden coronabedingt auf 2021 verschoben. Das Kinojahr bringt reichlich Action und etliche Fortsetzungen.
Schwarzach Das Kinojahr 2020 wird coronabedingt mit einem Negativrekord in die Geschichte eingehen. Schon in den Jahren zuvor kämpften die Kinobetreiber im Land mit schwindenden Besucherzahlen. Große Hoffnung wurde heuer auf Zugpferde wie Tenet oder den neuen James Bond gelegt, um die Besucherverluste wieder wettzumachen. Doch mit Corona kam bekanntlich alles anders. Sollte im neuen Jahr wieder Normalität einkehren, könnten Kinofans aufgrund der zahlreichen Verschiebungen der Filmstarts jedoch mit einer reichen Auswahl an Blockbustern belohnt werden. Dazu gehört das jüngste James Bond-Abenteuer Keine Zeit zu sterben, das nach mehrfacher Verschiebung derzeit für den April 2021 angekündigt ist.
Das Frühjahr hält gleich mehrere hochkarätige Streifen bereit. Eine ordentliche Portion Humor verspricht Catweazle, in dem ein schrulliger Magier (Otto Waalkes) aus dem 11. Jahrhundert durch Zauberei in der Gegenwart landet. Der Kinostart ist für Anfang März geplant. Ebenfalls im März soll der preisgekrönte Film Nomadland der Regisseurin Chloé Zhao über die Leinwand flimmern. Oscar-Gewinnerin Frances McDormand spielt darin eine Frau, die nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch ihre Habseligkeiten in ein Auto packt und als Nomadin durch die USA fährt.
Frauen auf der Leinwand
Scarlett Johansson und Alicia Vikander haben sich bereits erfolgreich als Heldinnen in Actionfilmen bewiesen und als solche werden sie auch im neuen Kinojahr ihre Schlagkraft unter Beweis stellen. Johansson bekommt als Black Widow (geplanter Start im Mai) ihren ersten eigenen Film als Marvel-Heldin, während Vikander zum zweiten Mal die Lara Croft aus dem Computerspiel „Tomb Raider“ verkörpern darf. Wann Tomb Raider 2 startet, ist noch unklar.

Actionfans dürfen sich auch auf den neunten Teil der Fast & Furious-Reihe freuen, der eigentlich im Sommer 2020 in die Kinos kommen sollte. Nach mehrmaliger Verschiebung ist der neue Start für Ende Mai 2021 angesetzt. Tom Cruise gibt es nächstes Jahr gleich zwei Mal zu sehen. Neben Top Gun: Maverick (Start im Juli) stand der 58-Jährige auch für Mission Impossible 7 (November) vor der Kamera.
Auch Ghostbusters-Fans müssen wegen der Pandemie deutlich länger auf die Fortsetzung des Komödienspuks warten. Das Sony Studio hat den für diesen Sommer geplanten Kinostart von Ghostbusters: Legacy in den USA auf Juni 2021 verschoben. Animationsfans kommen bei der Fortsetzung der Minions (Start im Juli) auf ihre Kosten, bei der auf die Anfänge von Gru und seinen gelben Begleitern zurückgeblickt wird. Mit Spannung erwartet wird Steven Spielbergs Musical-Klassiker West Side Story, in dem Jungschauspieler Ansel Elgort und die noch unbekannte Rachel Zegler als Tony und Maria die Hauptrollen übernahmen. Der Kinostart ist für Dezember geplant, genauso wie Dune, Spider Man 3 und Matrix 4, die das Kinojahr 2021 fulminant abschließen sollen.