Berlin Für die Öffnung der kulturellen Einrichtungen wollen die Bundesländer in Deutschland nach einem Stufenplan vorgehen. Museen, Galerien, Gedenkstätten und Bibliotheken sollen aus Sicht der Kulturminister spätestens mit der Eröffnung des Einzelhandels einen Basisbetrieb anbieten. Daneben sollen Freiluftevents mit bis zu 250 Teilnehmern möglich sein.
Berlin Die Metal-Band Rammstein hat die Auszeit durch die Corona-Pandemie für ein achtes Studio-Album genutzt. „Unser Thema ist grundsätzlich die Beklopptheit der Menschen und die ist zu Corona-Zeiten nicht viel anders als zu normalen Zeiten“, meinte Keyboarder Christian Lorenz
Schwaz Maria Salchner wird Geschäftsführerin der Klangspuren in Schwaz. Neuer Obmann ist Thomas Larcher, Pianist, Festivalmitbegründer und Komponist, von dem die Bregenzer Festspiele die Oper „Das Jagdgewehr“ uraufführten. Das Klangspuren-Festival soll heuer vom 10. bis 26. September stattfinden.
Sulz Der Kunst geht die Luft aus und deshalb geht die Initiative Kunst hilft Kunst in Verlängerung. „Wir treten gegen Elend und Jammer an“, meint Bernie Weber. Das nächste Streaming-Konzert am 11. Februar (kunsthilftkunst.at) bestreiten Heidi Caviezel, Oli Rath, Kerstin Türtscher und Marco Antonio da Costa.