Ein Ort, der mit großen Kunsthallen vergleichbar ist

Kultur / 07.02.2021 • 11:00 Uhr
Ein Ort, der mit großen Kunsthallen vergleichbar ist
Die Wiederöffnung des Kunstraums Dornbirn erfolgt bereits am Montag, 8. Februar, zeitgleich mit dem benachbarten Naturkundemuseum inatura. OLIVER LERCH

Kunstraum Dornbirn mischt mit umfangreichem Programm bestens mit.

Dornbirn „The Sea of Darkness“ von Claudia Comte, die raumgreifende Installation der bekannten Schweizer Künstlerin, mit der sie die Schönheit und Unerschlossenheit der Meere, aber auch deren Gefährdung thematisiert, konnte im Kunstraum Dornbirn bislang nur kurz zwischen dem zweiten und dritten Lockdown gezeigt werden. Man wurde zwar kreativ und gewährte in der Zeit, in der alle Ausstellungshäuser wieder geschlossen sein mussten, Einblicke durch das Fenster; um dem Publikum die Möglichkeit des Besuchs zu geben, wurde die Ausstellungszeit nun bis 18. April verlängert. Ab 8. Februar sind die Türen nun wieder offen.

Zum Datum der Lockdown-Lockerungen, die auch die benachbarte inatura endlich wieder begehbar machen, verlautbart Kunstraum-Leiter Thomas Häusle ein Jahresprogramm, das sich mit großen Kunsthallen messen kann. Der Tiroler Peter Sandbichler verpackt seine gesellschaftspolitischen Themen und architektonischen Botschaften im wahrsten Sinne des Wortes in Recyclingmaterial, mit dem er sowohl eine Installation für die ehemalige Montagehalle als auch für den Außenraum schafft.

Spannende Aspekte

Was ein Medienkünstler wie der Amerikaner Tony Oursler, um den sich vor gut zwei Jahrzehnten ein Hype entwickelte – auch das Kunsthaus Bregenz lud ihn damals ein – mittlerweile zu Informationsflut und Wahrnehmung zu sagen hat, wird spannend werden. Beschlossen wird das Jahresprogramm mit dem Projekt „Heimspiel“, in dessen Rahmen alle drei Jahre ein Blick auf die regionale Kunstszene, das heißt das Kunstschaffen in Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein geworfen wird. Das Auswahlverfahren ist eine Herausforderung, der Fokus bei der kuratorischen Aufgabe liegt beim länderübergreifenden Austausch.

Claudia Comte (CH)

Bis 18. April verlängert

Peter Sandbichler (A)

7. Mai bis 15. August

Tony Oursler (USA)

3. September bis 21. November

Heimspiel

10. Dezember bis 30. Jänner