Aus der Kulturszene

Änderungen bei den Osterfestspielen
Erl Die Tiroler Festspiele Erl, die heuer vom Winter auf Ostern ausgewichen sind, sollen nun – so Corona es zulässt – etwas später beginnen und ohne szenische Aufführung über die Bühne gehen. Sie werden nicht wie ursprünglich vorgesehen am 25. März, sondern am 2. April mit der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach starten und bis zum 5. April andauern, teilten die Festspiele mit. An der Opern-Front wird „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti konzertant aufgeführt.
Proteste gegen Theaterschließungen
rom In mehreren italienischen Städten sind Theaterleute, Tänzer und Tänzerinnen am Dienstag auf die Straße gegangen, um gegen die Schließung ihrer Häuser im Zuge der Anti-Corona-Maßnahmen zu protestieren. In Rom hielten schwarz angezogene Kulturschaffende Plakate hoch mit der Aufschrift „Tötet nicht die Kultur“. In Genua ließen Demonstranten die italienische Hymne ertönen.
Alice Cooper setzt Detroit ein Denkmal
Wien Am Freitag bringt Schockrocker Alice Cooper, der mit bürgerlichem Namen Vincent Damon Furnier heißt, sein neues Album heraus. Er hat es seiner Geburtsstadt Detroit gewidmet und „Detroit Stories“ genannt. „Wir wollten ein hartes, gitarrengetriebenes Album machen. Wir arbeiten gerne mit Themen und Konzepten und haben darum entschieden: Lasst uns in die Heimat des Hard Rock gehen“, sagt der 73-Jahrige im apa-Interview.