Autor und Regisseur Peter Patzak gestorben

Kultur / 12.03.2021 • 16:58 Uhr

wien Der österreichische Künstler, Autor und Regisseur Peter Patzak, der nicht zuletzt mit der Krimiserie „Kottan ermittelt“ Kultstatus erreichte, ist tot. 1945 geboren, ist er in Wien aufgewachsen. Nach dem Schulabschluss studierte er Psychologie, Kunstgeschichte und Malerei und hatte seine erste Ausstellung unter Albert Paris Gütersloh. Kurz darauf folgte bereits die erste Hinwendung zum Film, als Patzak Mitte der 60er-Jahre zur „Films of Art“-Show nach New York eingeladen wurde. Eine der bedeutendsten frühen Kinoarbeiten Patzaks war das Neonazi-Porträt „Kassbach“ (1979), für das er international aufgrund der klar geführten Auseinandersetzung mit kleinbürgerlichen Formen des Rassismus, Faschismus und der Gewalt Anerkennung fand.

Dass er parallel mit dem Major Kottan eine legendäre Figur und ein Stück österreichischer Fernsehgeschichte schreiben würde, war ihm wohl nicht bewusst. Bis 1983 entstanden 19 Folgen der Kriminalserie sowie der Kinofilm „Den Tüchtigen gehört die Welt“. Zahlreiche weitere Filme, etwa „Brennendes Herz“, folgten. Die IG Autorinnen Autoren verneigte sich in Gestalt ihres Geschäftsführers Gerhard Ruiss vor Patzaks Lebensleistung: „Er war ein hoch angesehenes und hoch geschätztes Mitglied der IG und einer der wichtigsten Vertreter für den in ganz Europa Furore machenden österreichischen Fernseh- bzw. Autorenfilm.“