aus der kulturszene

Kultur / 10.05.2021 • 22:40 Uhr

Landestheater
spielt Aristophanes

Bregenz Als erste Premiere nach den weiteren Öffnungsschritten präsentiert das Vorarlberger Landestheater am 29. Mai den antiken Klassiker „Die Vögel“ von Aristophanes. Die Handlung ist den meisten geläufig: Zwei Männer verführen ein naives Volk dazu, ihnen Macht zu übertragen, und formen einen Staat nach ihren Vorstellungen. Parallelen in der Gegenwart zu sehen, fällt nicht schwer.

 

Neustart mit Wiener Philharmonikern

Ravenna Fünf Monate nach dem Neujahrskonzert traten Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker wieder zusammen auf. Insgesamt 500 Zuschauer waren Sonntagabend bei den beiden Konzerten in Ravenna, den ersten einer dreitägigen Tour der Philharmoniker in Italien mit weiteren Etappen in Florenz und Mailand.

 

Kurzfilmpreis für
Yuri Muraoka

Oberhausen Mit einer Lebensbilanz angesichts der Pandemie hat die japanische Filmemacherin Yuri Muraoka bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen den Großen Preis der Stadt gewonnen. „Im Jahr 2020, als die Welt gezwungen war, sich zu verändern, wollte ich nachvollziehen, was sich in mir geändert hatte und was nicht“, schrieb sie über ihren 11:36-Minuten-Kurzfilm „Transparent I am“.

 

Architektur
und Theater

Konstanz Seit Ende November präsentiert das Theater Konstanz den Podcast mit Titel „Warten auf …“  In Folge 13 (theaterkonstanz.de) sprechen der Architekturstudent Leon Schwägerl und die Dramaturgin Romana Lautner. Leon ist von Konstanz nach Innsbruck gezogen, Romana von Innsbruck nach Konstanz. Beide tauschen Tipps über ihre Wohnorte aus und sprechen über Architektur und Theater.