Aus der Kulturszene

Kultur / 12.05.2021 • 22:40 Uhr
Schriftstellerin Monika Helfer mit der Galeristin Lisi Hämmerle. franc
Schriftstellerin Monika Helfer mit der Galeristin Lisi Hämmerle. franc

Großer Preis für
Marina Abramovic

Madrid Die serbische Performancekünstlerin Marina Abramovic hat den mit 50.000 Euro dotierten spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis zuerkannt bekommen, eine der renommiertesten Auszeichnungen für Schöne Künste in Spanien. Das Werk der 74-Jährigen offenbare „eine bislang unbekannte sinnliche und spirituelle Komponente“, erklärte die Jury der Kronprinzessin-Leonor-Stiftung.

 

Chöre können in
Kirchen proben

Wien Die Initiative „Kirchen öffnen für Chöre“ soll es heimischen Chören aus dem Amateurbereich ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Wahrung der Abstandsregeln wieder zu proben. Initiiert wurde das Programm von Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn. Durch die Öffnung der Kirchen sind die 20 Quadratmeter pro Person sowie die 2-Meter-Abstände einzuhalten.

 

Monika Helfer liest
in ihrer Ausstellung

Bregenz Am Freitag, 14. Mai, 17 Uhr, wird die Schriftstellerin und bildende Künstlerin Monika Helfer in ihrer Ausstellung in der Galerie Lisi Hämmerle aus eigenen Texten lesen. In der Ausstellung sind, wie berichtet, Installationen von Monika Helfer und Sabine Morgenstern zu sehen. Um ein Fehlverhalten geht es unter dem Titel „Sühne“ nicht, vielmehr um den Umstand, dass Menschen mitunter davon ausgehen, für etwas bestraft zu werden. Wer dem psychologischen Aspekt nachspürt, stößt bei Helfer auch auf Ironie in den wundersamen Objekt- und Fundstückanordnungen.