Klimt-Festspiele in der Schweiz
Zürich, St. Gallen Wenige Tage nach „Klimt und Freunde“ im Historischen Museum in St. Gallen eröffnet, wie berichtet, an diesem Wochenende im Kunsthaus Zürich die Ausstellung „Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte“. Die Schau wird vom Vorarlberger Kunsthistoriker und Klimt-Experten Tobias G. Natter kuratiert. In Zürich fokussiert er den Blick auf die beiden berühmten Maler Ferdinand Hodler (1853-1918) und Gustav Klimt (1862-1918) sowie die Wiener Werkstätte, die 1917-1919 eine Filiale im Zentrum der Stadt betrieb. Die Geschichte dieser Niederlassung sei noch nie bearbeitet worden, erklärt er. Gegründet, um dem kriegsführenden Österreich Devisen zu bringen, wurde hier teilweise künstlerisches Neuland beschritten.