Grün-Abgeordnete stellen Anfrage zum Frauenmuseum

Kultur / 20.05.2021 • 21:43 Uhr
Das Frauenmuseum in Hittisau ist gut besucht, international ausgezeichnet, aber schlecht dotiert. museum
Das Frauenmuseum in Hittisau ist gut besucht, international ausgezeichnet, aber schlecht dotiert. museum

Hittisau Zur Förderung und Entwicklung des Frauenmuseums in Hittisau richten die Abgeordneten Bernhard Weber und Sandra Schoch eine Anfrage an Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Katharina Wiesflecker. Das Frauenmuseum in Hittisau sei eines der wichtigsten kulturellen Aushängeschilder Vorarlbergs. Es spiele aber nicht nur in puncto musealer Arbeit und  Ausstellungsgestaltung eine Vorreiterrolle, sondern sei seit über 20 Jahren auch ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Brückenpfeiler im ländlichen Raum.

„Das Frauenmuseum kämpft jedoch seit Jahren mit einer schwierigen und immer wieder unsicheren Budgetsituation. Dringende Investitionen konnten laut Aussagen der Museumsleitung teilweise nur mit Preisgeldern finanziert werden und die Finanzierung der überdies eher dünnen Personaldecke ist ebenfalls nicht langfristig gesichert“, heißt es weiter. Gefragt wird unter anderem, ob die finanzielle Situation eine prosperierende Entwicklung des Museumsbetriebes ermöglicht, wie die Einrichtung im Vergleich zu anderen Museen im Land finanziert wird und inwieweit die Unterstützung durch das Land überhaupt der Bedeutung des Frauenmuseums entspricht.

Dt asimagnatur, omnitat ibusda quae velenisit que consequo occum et autem reOlutOptatures et rem eos ipsandenis es plabo. Sitaa