Pfingstfestspiele mit 5767 Besuchern
Salzburg 5767 Kulturinteressierte aus 20 Nationen besuchten vom 21. bis 24. Mai das erste größere Klassikfestival, das nach Ende des Lockdowns stattfand. Die Gesamtauslastung lag bei 99,5 Prozent der erlaubten Auslastung von 50 Prozent der Saalkapazität.
„Wir konnten beweisen, dass von professionell durchgeführten Kulturveranstaltungen kein erhöhtes Risiko ausgeht“, resümierte Lukas Crepaz, der Kaufmännische Direktor der Salzburger Festspiele. Ein großer Teil des Publikums sei geimpft gewesen. „Wir hoffen auf eine deutliche Lockerung der Vorgaben insbesondere der Kapazitätsbeschränkungen für den Sommer.“ Im Mittelpunkt des Programms stand Händels Oratorium „Il trionfo del tempo e del disinganno“, musikalisch geleitet von Gianluca Capuano, inszeniert von Robert Carsen.