aus der kulturszene

Kultur / 13.06.2021 • 20:58 Uhr

„Hochwald“ von Evi Romen ausgezeichnet

Graz Die Diagonale-Preise sind am Sonntag in Graz erstmals via Stream verliehen worden. Als bester Spielfilm wurde Evi Romens „Hochwald“ ausgezeichnet, den Preis für den Dokumentarfilm erhielt „Aufzeichnungen aus der Unterwelt“ von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Den Schauspielpreis für den Auftritt in einem Wettbewerbsfilm bekamen Hilde Dalik für „Sargnagel“ und Lukas Miko für „Me, We“.

 

Dramapreis für Lisa Wentz

Graz Der Retzhofer Dramapreis geht heuer an die österreichische Autorin Lisa Wentz für ihr Stück „Adern“. Den Preis für junges Publikum erhalten Johannes Hoffmann und Till Wiebe. Der Hauptpreis ist verbunden mit einer Uraufführung an einer Spielstätte des Burgtheaters, dem Next Liberty und dem Theater am Ortweinplatz in Graz sowie dem Theater an der Parkaue in Berlin.

 

Grünes Licht für Klassikfestival

vaduz Tausend Zuschauer sind jeweils erlaubt, somit wird das Festival Vaduz Classic heuer vom 26. bis 29. August stattfinden. Zum Auftakt tritt das Sinfonieorchester Liechtenstein unter Kevin Griffiths mit Filmmusik von John Williams, Vangelis, Ennio Morricone oder Elton John auf. Weiters zu Gast ist etwa Luka Šulić.

 

Open-Air-Kino
in der Poolbar

Feldkirch An jedem Festivaldienstag wird sich die Poolbar in Feldkirch heuer wieder in ein Open-Air-Kino verwandeln. Das Programm reicht vom Dokumentarfilm „I Am Greta“ (13. Juli), über die Tragikomödie „Oh Boy“ (20. Juli) bis hin zum Liebesroadmovie „303“ des Vorarlberger Regisseurs Hans Weingartner (10. August). Hinzu kommen Kurz- und Dokumentarfilme von Absolventen der FH Vorarlberg (3. August).