Klassik, Jazz und Crossover am Bodenseeufer

Konzertreihe mit jungen Vorarlberger Musikern.
Langenargen Auch wenn es in dieser Pandemiezeit keine Sicherheit gibt, welche Vorgaben gelten werden, hat Konzertveranstalter Peter Vogel für die Jubiläumssaison der Langenargener Konzerte wieder ein komplettes Programm mit zwölf Freitagen bis zum 27. August mit jeweils zwei einstündigen Konzerten zusammengestellt, die wieder im Münzhof stattfinden werden. Im September werden sich drei Herbstkonzerte anschließen: zwei Kammerkonzerte im Schloss, krönender Abschluss soll ein Orchesterkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester und drei Solisten in der Martinskirche sein.
Pilsan und Gogibedaschwili
Vogel freut sich, dass der neue Langenargener Bürgermeister Ole Münder mitsamt der Gemeinde fest hinter dem Konzertangebot steht und eine langfristige Perspektive bieten will. „Als Veranstalter muss man in dieser Zeit extrem flexibel sein“, sagt Vogel. Man könne zwar hoffen, dass die positive Tendenz weitergehe, müsse aber ohne klare Vorgaben planen. So gehen im Augenblick nur die drei Juni-Konzerte in den Verkauf, für Juli und August kann aber vorbestellt werden.
Das Programm steht unter dem Jubiläumsaspekt. Vogel folgt seiner bewährten Linie mit Klassik, Jazz und Crossover, er hat die Publikumslieblinge Shaun Choo, den Vorarlberger Aaron Pilsan und Claire Huangci gewinnen können, dazu Ensembles wie das Crossoverquintett Spark, das Karol Szymanowski Quartett und Sandro Roys Jazzquartett. Natürlich darf der Sommerjazz mit Peter Vogel & Band nicht fehlen, dazu kommen Neuentdeckungen wie das Duo Twiolins oder der Pianist Matan Porat. Eine Besonderheit ist das Trio der drei Professoren der Hochschule Hannover, bei dem Krzysztof Wegrzyn selbst an der Violine zu hören ist. Auf dem Programm steht auch die junge Vorarlberger Geigerin Elisso Gogibedaschwili, die zuletzt beim Violinfestival junger Meister begeisterte. chv
Am Freitag, 18. Juni, findet ein Crossover-Konzert mit The Twiolins statt. Weitere Termine bis Mitte September unter: langenargener-schlosskonzerte.de