Prominente Namen bei Literaturfestival

Monika Helfer eröffnet Ö-Töne mit Lesung aus „Vati“.
wien Mit prominenten Namen wartet ab 8. Juli die 18. Ausgabe des Literatur-Open-Air-Festivals O-Töne im Wiener Museumsquartier auf. Von Monika Helfer, Raphaela Edelbauer, Angela Lehner und Olga Flor bis zu Michael Köhlmeier und Eva Menasse reicht die heute angekündigte Riege der Autorinnen und Autoren – viele davon mit Buchpremieren. Für die Programmauswahl zeichnen Daniela Strigl und Klaus Kastberger verantwortlich. Auch heuer werden Debüts den Hauptlesungen vorangestellt. Eröffnet wird das Festival von der Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer, die erst jüngst für ihr vielfältiges literarisches Gesamtwerk mit dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Sie wird im Haupthof des MuseumsQuartiers aus ihrem aktuellen Buch lesen: „Vati“ ist nach ihrem Bestseller „Die Bagage“ der zweite Band einer zutiefst persönlich angelegten Familientrilogie. Vor Helfers Lesung wird der international beachtete Dramatiker Thomas Arzt seinen kürzlich veröffentlichten Debütroman „Die Gegenstimme“ vorstellen. Der Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier liest am 19. August aus seinem neuen Roman Matou.