Maria Simma-Keller wird Leiterin der Kulturabteilung in Feldkirch

Kultur / 28.06.2021 • 18:22 Uhr
Maria Simma-Keller wird Leiterin der Kulturabteilung  in Feldkirch
MATHIS

Die Bregenzer Kunstexpertin tritt zum Jahresende die Nachfolge von Harald F. Petermichl an.

Bregenz Die gebürtige Bregenzerin wurde von der extern begleiteten Findungskommission nach den Hearings im Mai einstimmig als neue Abteilungsleiterin vorgeschlagen; der Stadtrat hat diesen Vorschlag in seiner heutigen Sitzung ebenso einstimmig bestätigt. „Ihre profunde Kenntnis der regionalen Kulturszene, ihr eindrucksvolles internationales Netzwerk und eine klare Vision von der künftigen Kulturarbeit in Feldkirch haben“, so Bürgermeister Wolfgang Matt, „zu dieser eindeutigen Entscheidung geführt.“

Maria Simma-Keller war unter anderem als Abteilungsleiterin am Austrian Cultural Forum New York, als Stellvertreterin des Direktors beim österreichischen Kulturforum Berlin und als Projektleiterin für die Biennale Arte Venedig 2019 am Kunstmuseum Liechtenstein tätig. In jüngerer Vergangenheit hatte sie die Leitung, Planung und Organisation der Neueröffnung des „Bildraum Bodensee“ inne; dort gehörten der Aufbau von Netzwerken, die Programmplanung und die Beratung von Künstler*innen in Urheberrechtsangelegenheiten zu ihren Hauptaufgaben. Simma-Keller ist ehrenamtliche Präsidentin der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs und hat zuletzt gemeinsam mit weiteren Kulturschaffenden den erfolgreichen Verein „Locart – Verein zur Investition in Kunst und Kultur“ ins Leben gerufen. Innerhalb der Leitung der Kulturabteilung wird die Weiterentwicklung des Projekts „Palais Liechtenstein – Erbe und Vision“ und damit die Etablierung des Palais als „Haus des Diskurses“, zusammen mit Kunst- und Kulturschaffenden aller Sparten, ein bedeutendes Kernthema für die nächsten Jahre sein, begleitet von der Entwicklung einer „Kulturstrategie 2030“, ebenfalls im engen Dialog mit Kunst- und Kulturschaffenden.