Aus der Kulturszene

Männer erzählen
im Frauenmuseum
Hittisau Im Rahmen der Ausstellung zur Geburtskultur haben das Frauenmuseum Hittisau und die IG Geburtskultur die deutsche Erzählcafé-Aktion „Der Start ins Leben“ nach Vorarlberg gebracht. Dabei erzählen sich Frauen und Männer aus verschiedenen Generationen und Kulturen ihre Geburtsgeschichten. Am Samstag, 3. Juli findet zwischen 10 und 12.30 Uhr nun erstmals eine neue Variante statt: Männer sind exklusiv eingeladen, ihre Erlebnisse auszutauschen. Anmeldung unter www.frauenmuseum.at
Bücher-Talk des
Felder-Archivs
bregenz Die jährliche Bücherempfehlungsrunde des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek am Ende jeden Jahres ist mittlerweile zur Tradition geworden. Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler treffen zwei Mal im Jahr zusammen. Am 7. Juli, 20 Uhr, gibt das eingeschworene Trio im Theater Kosmos Buchtipps für die Sommerlektüre. Anmeldung erforderlich unter www.vorarlberg.at/vlb.
Konzerte in der
Schattenburg
Feldkirch Am Montag, 5. Juli, 19.30 Uhr, beginnen wieder die traditionellen Schattenburg-Konzerte der Musikfreunde in Feldkirch. Hochkarätige Ensembles präsentieren Musik von der Renaissance bis in unsere Zeit, vom klassischen Streichquartett bis zum Jazztrio, vom Liederabend bis zur Folklore. Den Auftakt macht das Schweizer Klaviertrio mit Angela Golubeva, Joël Marosi und Martin Lucas Staub. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven. Am 12. Juli gibt die Mezzosopranistin Veronika Dünser einen Liederabend.