Aus der Kulturszene
Filmemacher Ferry Radax gestorben
Wien Der Wiener Avantgarde-Filmemacher Ferry Radax ist am Donnerstag im Alter von 89 Jahren in Baden verstorben. Das teilte das Hilde Wagener Künstlerheim, wo er die letzten beiden Jahren verbracht hat, am Freitag mit. Radax gehörte neben Peter Kubelka und Kurt Kren zu den prägenden Figuren der heimischen Filmavantgarde. Sein Filmgedicht „Sonne halt!“ (1959) und der Dokumentarfilm „Am Rand“ (1961-1963) sind heute Klassiker des Experimentalfilms. „Ein außergewöhnlicher Mensch und ein begnadeter Künstler ist von uns gegangen“, würdigte Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) Radax in einer Aussendung.
500 gefälschte Werke beschlagnahmt
Bologna Die Carabinieri-Einheit für den Schutz des Kulturerbes von Bologna hat insgesamt 500 gefälschte Werke des britischen Künstlers Francis Bacon (1909-1992) beschlagnahmt. Ermittlungen wurden gegen sieben Personen wegen Fälschung von Kunstwerken, Betrug und Geldwäsche aufgenommen, teilten die Carabinieri am Freitag in einer Presseaussendung mit. Die Werke hatten der Bande 1,8 Millionen Euro eingebracht. Weitere 1,4 Millionen Euro wurden wegen des Verdachts der Geldwäsche konfisziert.