Aus der Kulturszene
Sozialdrama erhält Filmpreis
San Sebastian Das rumänische Sozialdrama „Blue Moon“ ist auf dem 69. Internationalen Filmfestival von San Sebastian mit der „Goldenen Muschel“ ausgezeichnet worden. Der Film von Alina Grigore handelt von zwei jungen Frauen, die hilflos und machtlos versuchen, aus den familiären Traditionen und der sexuellen Unterdrückung zu fliehen, um ein menschenwürdiges Leben zu leben.
Frage nach kolonialem Erbe
Bern Die Schweizer Hauptstadt bekommt ein neues Festival: Fragments & Absences bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Inhaltlich debattiert das Festival Fragen über blinde Flecken der Schweiz im Verhältnis zum Kolonialismus, bezogen auf gestern und heute. Stattfinden wird es vom 6. bis 16. Oktober. Eine Thema ist auch Provenienzforschung.
Stars sangen gegen Armut
Paris, New York, Seoul Für Impfgerechtigkeit, Klimaschutz und vor allem den Kampf gegen Armut sind am Wochenende Musikgrößen auf die Bühne gegangen. Elton John besang Fans vor dem Pariser Eiffelturm, Billie Eilish trat im New Yorker Central Park auf, die südkoreanische Boygroup BTS eröffnete den Livestream des Global Citizen live aus Seoul mit „Permission to Dance“. Insgesamt kamen laut Angaben der Initiative Global Citizen ca. 1,1 Milliarden US-Dollar für den guten Zweck zusammen.