Aus der Kulturszene

Kultur / 27.09.2021 • 20:11 Uhr
Es ist der letzte 007-Film für den 53-jährigen Daniel Craig. AP
Es ist der letzte 007-Film für den 53-jährigen Daniel Craig. AP

Weniger Besucher, aber viele Verkäufe

Basel Die Kunstmesse Art Basel blickt nach eineinhalb Jahren auf eine Veranstaltung mit weniger Publikum zurück, verzeichnet aber kräftige Verkäufe. An den jeweils drei VIP- und Publikumstagen kamen 60.000 Besucherinnen und Besucher. 2019 waren 93.000 Eintritte verzeichnet worden. Die Art Basel sprach in ihrem Bilanz-Communiqué am Sonntagabend dennoch von einer sehr erfolgreichen Ausgabe. Während der gesamten Messedauer seien auf allen Ebenen des Marktes starke Verkäufe verzeichnet worden. 

 

Neuer James Bond feiert Weltpremiere

London Zwei Jahre später als ursprünglich geplant und ganze sechs Jahre nach „Spectre“ kommt der 25. James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ in die Kinos. Heute, Dienstag, feiert er seine Weltpremiere in London und kommt am Donnerstag (30. September) auch in die österreichischen Kinos. Zum fünften und vermutlich letzten Mal spielt Daniel Craig (53) den berühmtesten Geheimagenten der Welt. Der Brite hatte die Rolle von Pierce Brosnan übernommen und spielte den berühmten Geheimagenten seit „Casino Royale“ (2006) in fünf Filmen. Angesichts zunehmender und teils wilder Spekulationen über mögliche Craig-Nachfolger hatte unter anderm Co-Produzent Michael G. Wilson vor Kurzem klargestellt, dass man frühestens 2022 eine Entscheidung über einen neuen Darsteller treffen werde.