“Madame Butterfly” sorgt für hohe Ticketnachfrage
Bregenz Vom Rigoletto-Bühnenbild ist nichts mehr übrig. Nur der Betonkern liegt regungslos im Wasser – eine Art Seebühnen-Keller, in dem sich Technikräume, Toiletten und Künstlergarderoben befinden. Die Aufbauarbeiten für die Kulisse von „Madame Butterfly“ haben bereits begonnen, auch wenn davon im Moment wenig sichtbar ist. Derweil ist der Ticket-Vorverkauf mit Schwung gestartet, wie die Bregenzer Festspiele mitteilten. Aufgrund der großen Nachfrage findet am Mittwoch, 3. August 2022, eine zusätzliche Madame Butterfly-Vorstellung statt. Die erstmals auf der Seebühne gezeigte Oper von Giacomo Puccini gelangt damit an 26 Abenden zur Aufführung.
Ein Viertel der Tickets gebucht
Derzeit seien für die nächstjährige Saison rund ein Viertel der nunmehr 189.000 aufgelegten Seebühnen-Tickets gebucht, (inklusive Generalprobe und crossculture night). Es gebe für alle Vorstellungstermine und in allen Kategorien noch genügend Plätze. See-Premiere und Festspielstart ist am 20. Juli, das letzte Spiel auf dem See geht zum Saisonende am 21. August 2022 über die Bühne.