Teuerstes Werk der Welt ist Luft

Kultur / 04.11.2021 • 20:30 Uhr
Direktor Moritz Stipsicz mit Ministerin Leonore Gewessler samt Luft-Bild. museum
Direktor Moritz Stipsicz mit Ministerin Leonore Gewessler samt Luft-Bild. museum

Museum verweist auf besondere Art auf den Wert des Klimaschutzes.

Wien Die Präsentation des “wertvollsten Werks der Welt” hat das Leopold Museum vergangene Woche im Rahmen einer Aussendung angekündigt. Für Kundige war ob der Versicherungskosten ohnehin kein Kunstwerk zu erwarten, nun weiß man Bescheid. Bei dem “Werk” handelt es sich um “Luft, nur von einem Rahmen eingefasst”, wie das Haus mitteilte. Die Aktion entstand in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium. “Kunst in ihrer fortschrittlichsten Form zeigt Probleme sowie Missstände auf und regt zur Lösungsfindung an”, erklärte Direktor Hans-Peter Wipplinger. “Teil dieser zukunftsgerichteten Aktion zu sein, und so unseren Auftrag noch umfassender zu begreifen, erfüllt uns mit Freude”, meinte der kaufmännische Direktor Moritz Stipsicz. “Saubere Luft ist ein wertvolles Gut”, wird Ministerin Leonore Gewessler zitiert.