Theaterpreise „Nestroy“ ohne Publikum verliehen

Kultur / 21.11.2021 • 21:33 Uhr

Wien Mit den Nestroy-Theaterpreisen werden die besten Bühnenleistungen der Saison 2020/21 gewürdigt. Statt der für Sonntagabend geplanten Gala gab es lediglich eine späte Fernsehsendung auf ORF III. Zwei Auszeichnungen standen schon zuvor fest: Elfriede Jelinek erhält den “Nestroy” für ihr Lebenswerk, der Autorenpreis geht an Miroslava Svolikova für ihr Stück “Rand”. Die Uraufführung fand im Wiener Schauspielhaus statt, im Rahmen der Theaterallianz wurde das Werk an verschiedenen Bühnen in den Bunderländern gezeigt, darunter auch im Theater Kosmos in Bregenz.

Bundesländerpreis geht nach Graz

Für das Vorarlberger Aktionstheater, das bereits vor einigen Jahren mit dem “Nestroy” ausgezeichnet wurde, bleibt es bei der Nominierung, als beste “Off”-Produktion wurde “Precarious Moves”, eine Koproduktion  des Tanzquartier Wien mit dem HAU in Berlin ausgezeichnet. Der Bundesländerpreis geht an das Schauspielhaus Graz für die skurrile Inszenierung des Stück “dritte republik (eine vermessung)” von Thomas Köck durch Anita Vulesica.

Beste Schauspieler sind Lena Beckmann (“Richard the Kid & the King”) und Michael Maertens in “Automatenbüfett” am Akademietheater, eine Produktion für die Barbara Frey den Regiepreis erhielt.