Claudia Roth wird Kulturministerin

Kultur / 26.11.2021 • 20:06 Uhr

Berlin Als Rio Reisers Band die Kulturszene mit Anarcho-Songs wie “Keine Macht für niemand” politisierte, stand Claudia Roth als Managerin noch neben der Bühne. Einige Jahrzehnte später rückt die 66-Jährige mit der Kabinettsliste der neuen Ampel-Koalition ins Rampenlicht bundesdeutscher Kulturpolitik. Die Grünen-Politikerin soll als Kulturstaatsministerin ins SPD-geführte Kanzleramt einziehen. Monika Grütters (CDU) wartet auf Ablösung. Roth war Außenpolitikerin, Menschenrechtsexpertin, engagierte sich für Kultur, Minderheiten und Demokratiefragen.

Kultur- und Medienpolitik liegt in Deutschland eigentlich in der Kompetenz der Länder. Die beim Bund eingerichtete Institution existiert erst seit 1999. Michael Naumann und Julian Nida-Rümelin waren die ersten auf dem Posten. Die parteilose Christina Weiss machte sich für ein Ministerium stark. Bernd Neumann war der erste CDU-Mann im Amt, von ihm übernahm Grütters.