aus der kulturszene
Welterbestätten im Pausenfilm
Wien Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das jedes Jahr ein Millionenpublikum weltweit vor die TV-Bildschirme lockt, wartet am 1. Jänner 2022 im ORF mit einem Pausenfilm von Georg Riha auf. Unter dem Titel „Mission Apollo“ widmet sich der Regisseur dem heimischen Welterbe anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der UNESCO-Welterbekonvention, der Österreich vor 30 Jahren beigetreten ist. Gezeigt werden die zwölf österreichischen Welterbestätten.
Neue Musikfilme der styriarte
Graz Um in der Zeit der unsicheren Konzerttermine Musik wenigstens in die Wohnzimmer zu bringen, bringt die styriarte nun Musikfilme auf der Website. Premierentermin ist immer Mittwoch und Sonntag, den ersten neuen Film wird es am 8. Dezember geben, wenn Maurice Ravels „Pavane“ in der kaum gespielten Originalfassung mit Naturhörnern auf dem Programm steht. Alle Konzerte sind gratis unter https://styriarte.com/mediathek anzusehen.
Autorin Christine Haidegger gestorben
salzburg Christine Haidegger starb Sonntagfrüh im Alter von 79 Jahren, wie die IG Autorinnen Autoren mitteilte. Die 1942 in Dortmund geborene Haidegger lebte seit Mitte der 1950er-Jahre in Salzburg und hat sich dort intensiv für die Literaturszene eingesetzt. Unter anderem hat sie die Salzburger Autorengruppe gegründet und war danach auch maßgeblich am Aufbau des Literaturhauses Salzburg beteiligt. Im Vorjahr ist von Haidegger der Gedichtband „Von der Zärtlichkeit der Wörter“ erschienen.