Feldkirchs Kultur ist in der Umbauphase

Kultur / 19.01.2022 • 21:16 Uhr
Maria Simma sprach in der Sendung Vorarlberg LIVE über ihre Vorhaben.

Maria Simma sprach in der Sendung Vorarlberg LIVE über ihre Vorhaben.

Kulturamtsleiterin Maria Simma sieht Potenzial.

Feldkirch Am 1. Oktober letzten Jahres war Maria Simma, wie die VN berichteten, bereits im Kulturamt in Feldkirch anzutreffen. Sie begann damals ihre Arbeit als Nachfolgerin des langjährigen Kulturamtsleiters und früheren Intendanten des Vorarlberger Landestheaters, Harald Petermichl.  „Ich werde jetzt mit allen Menschen sprechen, die in Feldkirch kulturell aktiv sein wollen”, erklärte sie im Gespräch mit den VN. Mittlerweile ist die Einarbeitungszeit beendet, in der Sendung Vorarlberg LIVE am Mittwochabend bestätigte sie, dass sich die Kultur in der Stadt in einer Umbauphase befindet. Das Kulturamt selbst will verstärkt als Veranstalter auftreten. Wie die Kooperation mit dem Montforthaus oder ortsansässigen Institutionen im Detail läuft, sei zu klären.

Im Ausstellungshaus der Stadt, dem Palais Liechtenstein, ist der Schwerpunkt Humanismus ein gesetzter. Präsidentin der Berufsvereinigung bildender Künstler Vorarlbergs wird Maria Simma bleiben. Der von ihr mitbegründete Verein locart bleibt bestehen. Menschen können dort absetzbar Summen spenden, mit denen Künstlerinnen und Künstler bzw. die Kreativen im Land unterstützt werden.

Ich nenne es Investition. Wenn wir in die Kreativität der Menschen investieren, dann gewinnen wir als Gesellschaft.