Aus der Kulturszene

Kultur / 27.01.2022 • 18:35 Uhr

Historienfilm ist César-Favorit

Paris Der Historienfilm „Lost Illusions“ von Xavier Giannoli über einen jungen Dichter geht mit 15 Nominierungen als Spitzenreiter ins Rennen um die französischen César-Filmpreise. Das Werk basiert auf dem Romanepos „Verlorene Illusionen“ von Honoré de Balzac. Die Gewinner stehen am 25. Februar fest. Große Chancen auf einen Preis hat auch die Rockoper „Annette“ von Leos Carax mit elf Nominierungen.

 

Nachrichten aus Auschwitz

Salzburg Im Oktober 2021 wurde in einem ehemaligen Häftlingsgebäude des Vernichtungslagers und nunmehrigen Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau eine Österreich-Ausstellung eröffnet. Nun spannt ein Projekt einen Bogen von der Gedenkstätte in Polen zurück nach Österreich: „Nachrichten aus Auschwitz“ macht Einträge im digitalen Gästebuch sichtbar. Als erster Ort wurde dafür das Salzburg Museum ausgewählt.

 

Mediathek jüdischer Kunstsammler

Berlin, münchen Die Lebensgeschichten hinter Restitutionen aus jüdischem Vorbesitz stehen im Mittelpunkt eines Projektes von Berlins Staatlichen Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Bayerischen Staatsgemäldesammlung. Dazu wird eine Mediathek aufgebaut. Das „Archiv der vergessenen Schicksale“ basiert auf Provenienzforschungen der Museen.