Aus der Kulturszene
„Museum des Jahres“ ausgezeichnet
Stuttgart Deutschlands Kunstkritiker haben das Kunstmuseum Stuttgart als „Museum des Jahres“ ausgezeichnet. Vertreter der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands AICA würdigten am Montag den „besonders weit gespannten Blick“ des Hauses auf die Kunstwelt. Sowohl die unmittelbare Gegenwartskunst als auch die Klassische Moderne kämen mit Werken von Otto Dix oder Willi Baumeister zu ihrem Recht.
„Reges Interesse“ an der Berlinale
Berlin Die Berlinale hat unter den diesjährigen Corona-Auflagen ein „reges Interesse“ beim Publikum und den Fachgästen registriert. Bislang seien 75.000 Karten verkauft worden, teilten die Internationalen Filmfestspiele Berlin am Montag auf Anfrage mit. Dazu kommen 35.000 Tickets für Fachbesucher und -besucherinnen. Das Festival war am Donnerstag eröffnet worden und läuft noch bis Sonntag. Vor der Pandemie wurden bei der Berlinale etwa 330.000 Tickets verkauft.
Bayreuther „Ring“ wie eine Netflix-Serie
Bayreuth Der österreichische Regisseur Valentin Schwarz plant den Bayreuther „Ring des Nibelungen“ in der Art einer modernen Netflix-Serie. „Dass der ‚Ring‘ in Bayreuth innerhalb nur einer Woche komplett aufgeführt wird, gibt uns die Möglichkeit, ein Familienepos in vierteiligem Serienformat zu zeigen und diesen Figuren in ihren Verhältnissen und Versäumnissen durch die Zeitläufte zu folgen.“ Eigentlich sollte schon 2020 das Jahr seines großen Durchbruchs in Bayreuth werden. Wegen Corona soll es nach zweijähriger Verspätung in diesem Jahr soweit sein.