Kuratorenmodell für Bregenz

Kultur / 02.03.2022 • 20:36 Uhr
Judith Reichart hat schon in ihrer Zeit als Kulturstadträtin mit Schiretz zusammengearbeitet und ist noch suspendiert.
Judith Reichart hat schon in ihrer Zeit als Kulturstadträtin mit Schiretz zusammengearbeitet und ist noch suspendiert.

Kulturausschuss der Landeshauptstadt berät über Bestellung von Thomas Schiretz.

Bregenz Einen zweiten Kandidaten oder eine weitere Kandidatin gibt es nicht, ließ Kulturstadtrat Michael Rauth am Mittwoch die VN wissen. Damit steht fest, dass in der Personalabteilung der Stadt Bregenz ausschließlich mit Thomas Schiretz verhandelt wird. Der ehemalige Mitarbeiter im Kulturamt und ausgewiesene Experte im Bereich der Kunstgeschichte, soll auf Wunsch von Rauth gegebenenfalls per Werkvertrag als Kurator tätig werden, um die Durchführung der im Sommer geplanten großen Ausstellungen in der Landeshauptstadt zu sichern. Mit der Bestellung bzw. einem Kuratorenmodell werden sich die Kulturausschussmitglieder am Donnerstag befassen. Wie berichtet, hatte Judith Reichart, die Leiterin des Kulturamtes bzw. Kulturservice unter anderem größere Projekte mit dem namhaften Bildhauer und Konzeptkünstler Gottfried Bechtold vorgeplant. An der Umsetzung dieser Vorhaben konnte sie sich bislang nicht beteiligen, auf Betreiben von ÖVP, Grünen und Neos wurde Reichart im Herbst letzten Jahres suspendiert.

Bericht der Staatsanwaltschaft

Der Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft zu den in den letzten Wochen geführten Ermittlungen wird noch erwartet. Eine Besonderheit stellt sich auf jeden Fall dar, an einer angeblich zweckentfremdeten Vereinsgründung (zu der der Bericht wohl Aufschluss geben wird) war ÖVP-Stadtrat Rauth selbst beteiligt.

Kurator mit Erfahrung

Die Erfahrung von Thomas Schiretz in der Bregenzer Kulturarbeit dürfte außer Zweifel stehen, unklar ist, wie er sich selbst entscheidet. Dazu gab Michael Rauth noch keine Auskunft. Schiretz hat bereits mehrere Sommerausstellungen im Palais Thurn und Taxis kuratiert, darunter waren Personalen von Erich Smodics und Leopold Fetz sowie Themenausstellungen mit bekannten Bildhauern des Landes. Während seiner langjährigen Mitarbeit im Kulturamt mit verantwortungsvollem Tätigkeitsbereich sind ihm auch die Mechanismen der Kooperation mit den politischen Gremien geläufig geworden. Judith Reichart bekleidete selbst über rund zehn Jahre – bis 2016 – die Position der Kulturstadträtin und hatte damals auf politischer Ebene bzw. in derselben Partei mit Stadtrat Michael Rauth zusammengearbeitet, der dieses Ressort nach ihrem Ausscheiden übernommen hatte.

Nach dem Abgang von Kulturamtsleiter Wolfgang Fetz, der seit den späten 1980er-Jahren die Leitung des Amtes insgesamt 28 Jahre innehatte, arbeitete Schiretz im Team von Kulturamtsleiterin Jutta Dieing. Schon rund zwei Jahre vor deren Ausscheiden aus dem Amt, hatte sich Schiretz beruflich neu orientiert. VN-cd

Thomas Schiretz war jahrelang Mitarbeiter im Bregenzer Kulturamt und hatte Ausstellungen verantwortet. VN/PS
Thomas Schiretz war jahrelang Mitarbeiter im Bregenzer Kulturamt und hatte Ausstellungen verantwortet. VN/PS