Aus der Kulturszene

Kultur / 04.03.2022 • 20:44 Uhr

Brentano-Preis für Schriftstellerin

Heidelberg Kann Literatur Trost spenden? Mit dieser Frage hat sich die deutsche Schriftstellerin Hanna Engelmeier beschäftigt und erhält dafür den diesjährigen Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt ihren Essayband „Trost. Vier Übungen“. Die Jury lobte ihre „intellektuell herausfordernde, agile und präzise Sprache“, die „parodistischen Witz“ enthält.

 

Benefizlesung am Landestheater

Bregenz In Zusammenarbeit mit dem Walktanztheater in Feldkirch organisiert das Vorarlberger Landestheater eine Lesung, bei der Spenden gesammelt werden, um geflohenen Menschen wie auch weiter im Kriegsgebiet lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen. Am Samstag, 12. März, lesen ab 16 Uhr Künstlerinnen und Künstler Stücktexte der ukrainischen Autorinnen Neda Najdana und Natalia Voroschbit. Menschen, die mit eigenen Texten an der Aktion teilnehmen wollen, sind gebeten, diese per Mail katrin.malang-ruef@landestheater.org dem Landestheater vorab zukommen zu lassen.

 

Kirchenfenster wird Politthema

Hannover Das von Altkanzler Gerhard Schröder für Hannovers Marktkirche gestiftete Kirchenfenster von Markus Lüpertz wird nicht eingebaut. Die Spendengelder sollten zurückgegeben werden, sagte Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes nach einer Entscheidung des Kirchenvorstands vom Vorabend. Hintergrund sei die Haltung Schröders zum Ukraine-Krieg.

 

Neuer Name für Bestseller-Mops

Berlin Der Mops in David Safiers Buch „Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof“ soll umgetauft werden. „Verlag, Mops und ich haben befunden, dass Putin kein Name für einen anständigen Hund ist“, schrieb Autor Safier. In zukünftigen Auflagen der Krimikomödie bekomme der knuddelige Kerl einen neuen Namen. Dazu veröffentlichte Safier ein Cartoon-Bild des Hundes mit einer Träne im Auge. Darüber steht: „Ich will nicht länger Putin heißen!“