Zwei Theaterunternehmen bieten Texte ukrainischer Autorinnen

Kultur / 08.03.2022 • 19:42 Uhr
Mit dem Projekt „Bella Ciao“ und einem BürgerInnen-Chor hat das Vorarlberger Landestheater bereits seine engagierte Programmgestaltung bekundet. LT/Köhler
Mit dem Projekt „Bella Ciao“ und einem BürgerInnen-Chor hat das Vorarlberger Landestheater bereits seine engagierte Programmgestaltung bekundet. LT/Köhler

Bregenz In ihren Theaterstücken der vergangenen Jahre erzählen die ukrainischen Autorinnen Neda Najdana und Natalia Voroschbit bereits vom Leben in einem bedrohten Land. Aus der Bedrohung ist grausame Kriegsrealität geworden. Das von Brigitte Walk geleitete Walktanztheater in Feldkirch und das Vorarlberger Landestheater in Bregenz veranstalten am kommenden Samstag eine Lesung mit Texten von Najdana und Voroschbit und möchten interessierte Menschen einladen, daran teilzuhaben, als Zuhörende im Publikum, aber auch ganz aktiv: Wer mag, kann sich den Text zusenden lassen und gemeinsam mit Schauspielerinnen und Schauspielern auf der Bühne lesen. Als Mitlesende haben sich bereits einige prominente Personen angemeldet.

Lesung unter dem Motto “Stimmen aus der Dunkelheit” am 12. März, 16 Uhr, im Landestheater in Bregenz. Anmeldung für Lesende: katrin.malang-ruef@landestheater.org