Reizvolles zum Annenaltar

Kultur / 18.03.2022 • 16:54 Uhr
Reizvolles zum Annenaltar

Kinderbuch Der Annenaltar von Wolf Huber im Dom St. Nikolaus in Feldkirch zählt zu den wertvollsten Kunstschätzen Vorarlbergs. Die zum 500-jährigen Jubiläum gestaltete Ausstellung zum Altar im Palais Liechtenstein wird bis November 2022 verlängert.

Von Feldkirch nach Passau

Nun wurde ein kleines Kinderbuch geschaffen. „Wolfgang Huber, Wolf genannt, wird vor vielen 100 Jahren in Feldkirch geboren. Er will die Welt sehen und landet im weit entfernten Passau. Dort wird er ein berühmter Maler, hat sogar eine große Werkstatt. Aber erinnert man sich in Feldkirch an ihn?“ So beginnt das kleine Büchlein, das nun von der Katholischen Kirche Vorarlberg, der Stadt Feldkirch und dem Theater am Saumarkt herausgegeben wird. „Es liegt nahe, dass der Saumarkt mit seinem Literaturschwerpunkt und seinen Bemühungen rund um aktuelle Kinderliteratur seinen Teil zum Annenaltar-Jubiläum in Form eines Kinderbuches beisteuert“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Benzer.

Das Buch kann über die Diözese Feldkirch oder das Theater am Saumarkt bezogen werden und liegt in der Ausstellung im Palais Liechtenstein auf.

„Anna & Wolf“, Hg. Sabine Benzer, Werner Gerold, Corinna Peter, Junge Kirche.